Seoul, Republik Korea/ Bruchsal, Deutschland, 23 November 2021— Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM) und Kakao Mobility (KM), Südkoreas größte Mobilitätsplattform haben eine Absichtserklärung unterschrieben, gemeinsam eine Studie über die Umsetzbarkeit von UAM in Südkorea durchzuführen.
Im Rahmen der Studie wird eine Liste sinnvoller kommerzieller Strecken, Betriebskapazitäten und Geschäftsmodelle für zukünftige UAM Betreiber in Südkorea erarbeitet. Die Ergebnisse sollen bis Ende Februar 2022 vorliegen und als Basis für eine mögliche Zusammenarbeit bei der Markteinführung von UAM-Diensten in Südkorea dienen. Das Land plant, bis 2025 die ersten kommerziellen Flugtaxistrecken zu eröffnen.
UAM bezeichnet neue urbane Mobilitätssysteme, mit denen Menschen und Güter über die Luft sicher und schnell an ihr Ziel gelangen. Diese Art der Mobilität ergänzt existierende Systeme in Städten und hilft besonders verkehrsstrapazierte Strecken zu entlasten. Als Pionier der UAM ist Volocopter der erste und einzige Entwickler von elektrischen senkrecht startenden und landenden Flugzeugen (eVTOL), der sowohl als Entwicklungs- als auch als Produktionsbetrieb durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit zertifiziert ist.
Kakao Mobility gehört unter anderem die Kakao-T-App, die größte Mobilitätsplattform Südkoreas. Diese bietet Zugang zu verschiedenen Mobilitätsdiensten, wie beispielsweise Taxibuchungen, Parken und Wegführung.
Volocopter hat erst kürzlich zwei öffentliche Testflüge am Gimpo International Airport und am Incheon Airport von Seoul durchgeführt. Darunter auch den ersten bemannten eVTOL Flug der Republik Südkorea.
Über Kakao Mobility
Kakao Mobility wurde 2017 als Resultat der Ausgliederung des Mobilitätsbereich aus der Kakao Corp. gegründet. Mit dem Ziel, Mobilität durch die Kakao T MaaS-Plattform “schneller bequemer und sicherer” zu machen, treibt Kakao Mobility weiterhin Innovation und Wachstum voran, indem es verschiedene Mobilitätsdienste anbietet. Die beinhaltet Taxi-Ruf, On-Demand-Fahrerservice, Elektrofahrrad-Sharing, Shuttle-/Zug-/Flugreservierung, mobile Parkplatzreservierung/-bezahlung und Navigation.
Kakao Mobility ist aufgrund seiner Bewertung und des Wachstumspotenzial ein repräsentatives Mobilitätsunternehmen in Korea. Das Unternehmen hat mehr als 1 Million KRW an Investitionen von führenden globalen Investoren und Technologieunternehmen wie Google, Carlyle Group, TPG, LG und GS Caltex erhalten.
Über Volocopter
Volocopter baut das weltweit erste nachhaltige und skalierbare Urban Air Mobility-Business, um erschwingliche Flugtaxi-Services in den Megastädten dieser Welt zu etablieren. Mit dem VoloCity entwickelt Volocopter das erste elektrisch angetriebene, sichere und leise “eVTOL” Flugzeug, das bereits im Zertifizierungsprozess für den kommerziellen Einsatz ist. Volocopter arbeitet mit führenden Partnern für Infrastruktur, Betrieb und Flugsicherung (ATM) zusammen, um das gesamte Ökosystem rund um Flugtaxis aufzubauen.
2011 führte Volocopter den ersten bemannten Senkrechtflug eines elektrisch angetriebenen Multikopters durch. Seither hat das Unternehmen mehrere öffentliche Flüge mit seinem zweisitzigen Volocopter in Originalgröße durchgeführt. Darüber hinaus ist Volocopter im Logistik- und Landwirtschaftsbereich mit der VoloDrone aktiv.
Stephan Wolf und Alexander Zosel gründeten Volocopter 2011. Das Unternehmen hat mittlerweile über 400 Mitarbeiter in Büros in Bruchsal, München und Singapur. Volocopter hat in Summe über € 322 Millionen Kapital von Investoren wie Daimler, Geely, DB Schenker, BlackRock, Intel Capital u. a. eingesammelt.
Mehr Informationen unter: www.volocopter.com